Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (nachfolgend „Daten“) im Rahmen unseres Onlineangebots, der dazugehörigen Webseiten, Funktionen, Inhalte sowie unserer Social-Media-Profile. Die in dieser Erklärung verwendeten Begrifflichkeiten (z. B. „Verarbeitung“ oder „Verantwortlicher“) entsprechen den Definitionen in Art. 4 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

1. Allgemeine Hinweise Mit der Nutzung unseres Onlineangebots willigen Sie in die in dieser Datenschutzerklärung beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten ein, sofern keine abweichenden gesetzliche Bestimmungen entgegenstehen oder Sie einer gesonderten, abweichenden Verarbeitung widersprechen.

2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung TONI´S Fliesen und Mosaik Hermann-Köhler-Straße 32 58553 Halver Deutschland E-Mail: tonis-fliesen@outlook.de Mobil: +49 176 6290 73 74 Vertreten durch: Anto Marnikovic

3. Kontakt zum Datenschutz Bei datenschutzrechtlichen Anliegen können Sie sich jederzeit an uns wenden: E-Mail: tonis-fliesen@outlook.de

4. Kategorien der verarbeiteten Daten Je nach Nutzung unseres Onlineangebots verarbeiten wir folgende Kategorien personenbezogener Daten:

  • Bestandsdaten: z. B. Name, Adresse
  • Kontaktdaten: z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer
  • Inhaltsdaten: z. B. Texteingaben, Fotos, Videos
  • Nutzungsdaten: z. B. besuchte Seiten, Zugriffszeiten
  • Meta-/Kommunikationsdaten: z. B. IP-Adresse, Geräteinformationen

5. Kategorien betroffener Personen Von der Verarbeitung Ihrer Daten betroffen sind:

  • Besucher und Nutzer unseres Onlineangebots
  • Kunden, Interessenten und Auftraggeber
  • Personen, die über unsere Kommunikationskanäle (z. B. E-Mail, Telefon, Social Media) mit uns in Kontakt treten Nachfolgend werden diese Personen pauschal als „Nutzer“ bezeichnet.

6. Zwecke der Datenverarbeitung Ihre Daten werden verarbeitet zur:

  • Bereitstellung und Optimierung unseres Onlineangebots
  • Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit den Nutzern
  • Durchführung vertraglicher Leistungen
  • Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen
  • Reichweitenmessung sowie Marketingmaßnahmen

7. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Basis der DSGVO, insbesondere unter:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a – Einwilligung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b – Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c – Erfüllung gesetzlicher Pflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f – Wahrung berechtigter Interessen

8. Zusammenarbeit mit Dritten Eine Weitergabe der Daten an externe Dienstleister erfolgt ausschließlich auf gesetzlicher Grundlage oder im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Dies betrifft insbesondere Dienstleister für Hosting, E-Mail-Dienste, Zahlungsabwicklung, Marketing und Analyse.

9. Übermittlung in Drittländer Sollte es zu einer Übermittlung Ihrer Daten in Länder außerhalb der EU oder des EWR kommen, erfolgt dies nur unter Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Garantien, beispielsweise durch EU-Standardvertragsklauseln.

10. Rechte der betroffenen Personen Als betroffene Person haben Sie das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

11. Cookies und Server-Logfiles Wir nutzen Cookies sowie Server-Logfiles, um die Nutzung unseres Onlineangebots zu optimieren und die IT-Sicherheit zu gewährleisten:

  • Temporäre Cookies: Werden beim Schließen des Browsers gelöscht.
  • Permanente Cookies: Dienen der Wiedererkennung und bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert.
  • Third-Party-Cookies: Werden von externen Anbietern (z. B. zur Analyse) gesetzt. Zusätzlich erfassen wir technische Daten in Server-Logfiles (etwa IP-Adresse, Zugriffszeit, Browsertyp), die wir zu Sicherheitszwecken maximal 7 Tage speichern.

12. Datenlöschung und Aufbewahrung Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind. Eine regelmäßige Überprüfung der gespeicherten Daten erfolgt mindestens alle drei Jahre.

13. Hosting Unsere Website wird von einem externen Hostingdienstleister betrieben: Host Europe GmbH Max-Planck-Ring 16 50829 Köln Deutschland Unsere vertraglichen Vereinbarungen sichern eine datenschutzkonforme Verarbeitung aller websitebezogenen Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung unseres Hostinganbieters unter: https://www.hosteurope.de/datenschutz.

14. Kontaktaufnahme Wenn Sie mit uns per E-Mail oder Telefon in Kontakt treten, speichern wir die erhobenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Diese Daten werden gelöscht, sobald ihre Verwendung nicht mehr erforderlich ist. Eine Prüfung der Notwendigkeit der Datenspeicherung erfolgt alle zwei Jahre.

15. Newsletter Derzeit versenden wir keinen Newsletter. Sollte in Zukunft ein Newsletter angeboten werden, holen wir hierfür eine separate, ausdrückliche Einwilligung von Ihnen ein und dokumentieren diese.

16. Analyse-Tools & Drittanbieterinhalte 16.1 Google Analytics Wir setzen Google Analytics (Google LLC, USA) zur statistischen Analyse unserer Website ein. Dabei werden IP-Adressen anonymisiert, und es besteht die Möglichkeit, dass Daten in die USA übertragen werden. → Opt-out: Über das Browser-Add-on unter tools.google.com/dlpage/gaoptout.

16.2 Google Maps Die Nutzung der Google Maps-Kartenfunktion führt zur Übertragung von Daten an Google. → Weitere Infos: https://policies.google.com/privacy.

16.3 Google Fonts Zur Einbindung von Webfonts nutzen wir Google Fonts, wodurch Ihre IP-Adresse übermittelt wird.

16.4 Instagram Inhalte und Funktionen von Instagram (Meta Platforms Ireland Ltd.) können auf unserer Website eingebunden sein. → Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com.

17. Onlinepräsenzen in sozialen Medien Wir betreiben Profile auf Facebook und Instagram. Beim Besuch dieser Plattformen gelten die jeweils aktuellen Datenschutzrichtlinien der Anbieter. Eine Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt dort nur im Rahmen von Interaktionen mit unseren Inhalten.

18. Änderungen der Datenschutzerklärung Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei neuen rechtlichen oder technischen Entwicklungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website abrufbar.

Diese Datenschutzerklärung bildet den maßgeblichen Rahmen für den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit unserem Onlineangebot. Für weitere Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.